97. Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Bilanzbuchhaltungsberufe geändert wird (21. COVID-19-Gesetz)
Der Nationalrat hat beschlossen:
Änderung des Bilanzbuchhaltungsgesetzes 2014
Das Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014, BGBl. I Nr. 191/2013, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 32/2020, wird wie folgt geändert:Das Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 191 aus 2013,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 32 aus 2020,, wird wie folgt geändert:
1.Novellierungsanordnung 1, Nach § 2 Abs. 2 Z 7 wird folgende Z 7a eingefügt:Nach Paragraph 2, Absatz 2, Ziffer 7, wird folgende Ziffer 7 a, eingefügt:
in der Zeit vom 20. Mai 2020 bis 31. August 2021 die Vertretung in Beihilfeangelegenheiten in Zusammenhang mit Zuschüssen, die einem Unternehmen auf der Grundlage von § 2 Abs. 2 Z 7 des Bundesgesetzes über die Einrichtung einer Abbaubeteiligungsaktiengesellschaft des Bundes, BGBl. I Nr. 51/2014, gewährt werden,“in der Zeit vom 20. Mai 2020 bis 31. August 2021 die Vertretung in Beihilfeangelegenheiten in Zusammenhang mit Zuschüssen, die einem Unternehmen auf der Grundlage von Paragraph 2, Absatz 2, Ziffer 7, des Bundesgesetzes über die Einrichtung einer Abbaubeteiligungsaktiengesellschaft des Bundes, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 51 aus 2014,, gewährt werden,“
2.Novellierungsanordnung 2, Nach § 67d wird folgender § 67e eingefügt:Nach Paragraph 67 d, wird folgender Paragraph 67 e, eingefügt:
„§ 67e.Paragraph 67 e,
§ 2 Abs. 2 Z 7a tritt mit 20. Mai 2020 in Kraft.“ Paragraph 2, Absatz 2, Ziffer 7 a, tritt mit 20. Mai 2020 in Kraft.“
3.Novellierungsanordnung 3, Dem § 68 wird folgender Abs. 3 angefügt:Dem Paragraph 68, wird folgender Absatz 3, angefügt:
„(3)Absatz 3§ 2 Abs. 2 Z 7a in der Fassung des Bundesgesetzes 97/2020 tritt mit 31. August 2021 außer Kraft.“Paragraph 2, Absatz 2, Ziffer 7 a, in der Fassung des Bundesgesetzes 97/2020 tritt mit 31. August 2021 außer Kraft.“
Van der Bellen
Kurz