546. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Änderung der Verordnung über Schutz- und Tilgungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest (Novelle 2020 der Geflügelpest-Verordnung 2007)
Gemäß § 1 Abs. 5 und 6 sowie der §§ 2 und 2c, 7, 8, 23 Abs. 2 und 45a des Tierseuchengesetzes (TSG), RGBl. Nr. 177/1909, zuletzt geändert durch das Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG, BGBl. I Nr. 104/2019, wird die Gelügelpest-Verordnung 2007, BGBl. II Nr. 309/2007, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 84/2017, geändert wie folgt:Gemäß Paragraph eins, Absatz 5 und 6 sowie der Paragraphen 2 und 2c, 7, 8, 23 Absatz 2 und 45a des Tierseuchengesetzes (TSG), RGBl. Nr. 177/1909, zuletzt geändert durch das Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 104 aus 2019,, wird die Gelügelpest-Verordnung 2007, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 309 aus 2007,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 84 aus 2017,, geändert wie folgt:
1.Novellierungsanordnung 1, § 8 Abs. 2 lautet:Paragraph 8, Absatz 2, lautet:
„(2)Absatz 2Ausgenommen von den Anforderungen von Abs. 1 sind Haltungen bei denen sichergestellt ist, dass in allen gemischten Haltungen von Geflügel und anderen in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln eine Trennung der Enten und Gänse von anderem Geflügel derart erfolgt, dass ein direkter und indirekter Kontakt ausgeschlossen ist undAusgenommen von den Anforderungen von Absatz eins, sind Haltungen bei denen sichergestellt ist, dass in allen gemischten Haltungen von Geflügel und anderen in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln eine Trennung der Enten und Gänse von anderem Geflügel derart erfolgt, dass ein direkter und indirekter Kontakt ausgeschlossen ist und
das Geflügel durch Netze, Dächer, horizontal angebrachte Gewebe oder andere geeignete Mittel vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt ist oder
die Fütterung und Tränkung der Tiere nur im Stall oder unter einem Unterstand erfolgt, der das Zufliegen von Wildvögeln erschwert und verhindert, dass Wildvögel mit Futter oder Wasser, das für Geflügel und andere in Gefangenschaft gehaltene Vögel bestimmt ist, in Berührung kommt und die Ausläufe gegenüber Oberflächengewässern, an denen sich wildlebende Wasservögel aufhalten können, ausbruchssicher abgezäunt sind.“
2.Novellierungsanordnung 2, Die Anlage 1 wird durch folgende Anlage 1 ersetzt:
„Anlage 1 (zu § 8)
Gebiete mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko
Als Gebiete mit erhöhtem Risiko gelten folgende Verwaltungseinheiten:
A. Burgenland Die Bezirke:
im Bezirk Eisenstadt-Umgebung die Gemeinden:
Breitenbrunn am Neusiedler See
Purbach am Neusiedler See
im Bezirk Mattersburg die Gemeinde
Neudörfl
B. Kärnten Der Bezirk:
Villach (Stadt)
im Bezirk Hermagor die Gemeinden:
im Bezirk Klagenfurt-Land die Gemeinden:
St. Margareten im Rosental
im Bezirk Spittal an der Drau die Gemeinden:
im Bezirk Villach Land die Gemeinden:
Finkenstein am Faaker See
im Bezirk Völkermarkt die Gemeinden:
St. Kanzian am Klopeiner See
im Bezirk Wolfsberg die Gemeinde:
Lavamünd
im Bezirk Feldkirchen die Gemeinden:
Steindorf am Ossiacher See
C. Niederösterreich Die Städte:
im Bezirk Amstetten die Gemeinden:
im Bezirk Baden die Gemeinden:
im Bezirk Bruck an der Leitha die Gemeinden:
Mannersdorf am Leithagebirge
Trautmannsdorf an der Leitha
im Bezirk Gänserndorf die Gemeinden:
Ringelsdorf-Niederabsdorf
im Bezirk Gmünd die Gemeinden:
im Bezirk Hollabrunn die Gemeinden:
im Bezirk Horn die Gemeinden:
im Bezirk Korneuburg die Gemeinden:
im Bezirk Krems Land die Gemeinden:
Albrechtsberg an der Großen Krems
Bergern im Dunkelsteinerwald
St. Leonhard am Hornerwald
Weißenkirchen in der Wachau
im Bezirk Lilienfeld die Gemeinden:
im Bezirk Melk die Gemeinden:
im Bezirk Mistelbach die Gemeinden:
im Bezirk Neunkirchen die Gemeinde:
Gloggnitz
im Bezirk St.Pölten Land die Gemeinden:
im Bezirk Tulln die Gemeinden:
im Bezirk Waidhofen an der Thaya die Gemeinden:
Waidhofen an der Thaya-Land
im Bezirk Wiener Neustadt Land die Gemeinden:
im Bezirk Zwettl die Gemeinden:
D. Oberösterreich Die Städte:
die Bezirke:
im Bezirk Eferding die Gemeinden:
im Bezirk Gmunden die Gemeinden:
St. Wolfgang im Salzkammergut
im Bezirk Grieskirchen die Gemeinde:
St. Agatha
im Bezirk Kirchdorf an der Krems die Gemeinden:
im Bezirk Linz Land die Gemeinden:
im Bezirk Perg die Gemeinden:
Mitterkirchen im Machland
im Bezirk Rohrbach die Gemeinden:
Pfarrkirchen im Mühlkreis
im Bezirk Steyr-Land die Gemeinde:
Rohr im Kremstal
im Bezirk Urfahr-Umgebung die Gemeinden:
im Bezirk Vöcklabruck die Gemeinden:
Berg im Attergau (nur die Katastralgemeinde Berg)
im Bezirk Wels-Land die Gemeinden:
E. Salzburg Die Stadt:
Salzburg
im Bezirk Salzburg-Umgebung die Gemeinden:
F. Steiermark Die Stadt
Graz
im Bezirk Deutschlandsberg die Gemeinde:
Lannach
im Bezirk Graz-Umgebung die Gemeinden:
Deutschfeistritz (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Großstübing)
Frohnleiten (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinden Laufnitzgraben, Gamsgraben, Gams und Hofamt)
Gratwein-Straßengel (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinden Gschnaidt bzw. Kehr und Plesch)
im Bezirk Leibnitz die Gemeinden:
Lebring-Sankt Margarethen
Ehrenhausen an der Weinstraße
im Bezirk Leoben die Gemeinden:
Leoben (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinden Gößgraben-Göß und Schladnitzgraben)
Mautern in Steiermark (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Reitingau)
Sankt Michael in Obersteiermark (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Hinterlainsach)
Sankt Stefan ob Leoben (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Lobming)
im Bezirk Murau die Gemeinden:
Murau (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Laßnitz-Lambrecht)
Neumarkt in der Steiermark (nur die Katastralgemeinde Adendorf)
Sankt Georgen am Kreischberg
Scheifling (nur die Katastralgemeinden Lind, St. Lorenzen und Scheifling)
im Bezirk Voitsberg die Gemeinden:
Ligist (nur die Katastralgemeinden Ligist und Grabenwarth)
Voitsberg (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Lobmingberg)
Kainach bei Voitsberg (nur die Katastralgemeinde Kohlschwarz)
Köflach (nur die Katastralgemeinde Piber)
Söding-Sankt Johann (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinden Pichling bei Mooskirchen und Neudorf bei St. Johann)
im Bezirk Murtal die Gemeinden:
Kobenz (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Farrach)
Sankt Georgen ob Judenburg
Sankt Peter ob Judenburg (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Möschitzgraben)
Lobmingtal (nur die Katastralgemeinde Großlobming)
Judenburg (das gesamte Gemeindegebiet mit Ausnahme der Katastralgemeinde Ossach)
Sankt Marein-Feistritz (nur die Katastralgemeinden St. Marein und Feistritz)
Sankt Margarethen bei Knittelfeld (nur die Katastralgemeinden Mitterbach, Preg, St. Lorenzen, Pichl und St. Margarethen)
Spielberg (nur die Katastralgemeinden Laing, Lind, Pausendorf und Weyern)
Weißkirchen in Steiermark (nur die Katastralgemeinden Maria Buch, Feistritz, Allersdorf und Fisching)
im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag die Gemeinden:
im Bezirk Südoststeiermark die Gemeinden:
G. Tirol
(dzt. keine Gebiete)
H. Vorarlberg Im Bezirk Bregenz die Gemeinden:
im Bezirk Dornbirn die Gemeinden:
im Bezirk Feldkirch die Gemeinden:
I. Wienrömisch eins. Wien
Das gesamte Bundesland“
Anschober