1 |
Angaben zur Person des Qualifikationsinhabers |
||
1.1 |
Familienname(n) |
||
1.2 |
Vorname(n) |
||
1.3 |
Geburtsdatum |
(TTMMJJJJ) |
|
1.4 |
Matrikelnummer oder Code |
||
2 |
Angaben zur Qualifikation |
||
2.1 |
Name der Qualifikation und verliehener Titel *) |
||
2.2 |
Hauptstudienfach oder -fächer für die Qualifikation |
||
2.3 |
Name und Status der Organisation, die die Qualifikation verliehen hat *) |
||
2.4 |
Name und Status der Einrichtung, die das Studium durchgeführt hat *) |
||
2.5 |
Im Unterricht/ in den Prüfungen verwendete Sprache(n) |
||
3 |
Angaben zum Niveau der Qualifikation |
||
3.1 |
Niveau der Qualifikation |
||
3.2 |
Regelstudienzeit (gesetzliche Studiendauer) |
||
3.3 |
Zulassungsvoraussetzungen |
||
4 |
Angaben über den Inhalt und die erzielten Ergebnisse |
||
4.1 |
Studienart |
||
4.2 |
Anforderungen des Studiums |
||
4.3 |
Details zum Studium (z. B. absolvierte Module und Einheiten) und erzielte Beurteilungen / Bewertungen / ECTS-Anrechnungspunkte |
||
4.4 |
Beurteilungsskala und, wenn verfügbar, Anmerkungen zur Notenverteilung (ECTS-Einstufungstabelle) |
Einzelnoten: – „sehr gut“ (1) – „gut“ (2) – „befriedigend“ (3) – „genügend“ (4) – „nicht genügend“ (5) Positive Leistung, wo keine genaue Differenzierung erfolgt: – „mit Erfolg teilgenommen“ Negative Leistung, wo keine genaue Differenzierung erfolgt: – „ohne Erfolg teilgenommen“ Gesamtbeurteilung (wenn vorhanden): – „mit Auszeichnung bestanden“ – „mit gutem Erfolg bestanden“ – „bestanden“ – „nicht bestanden“ |
|
4.5 |
Gesamtbeurteilung der Qualifikation *) |
„Mit Auszeichnung/gutem Erfolg bestanden“ bzw. „Bestanden“ auf der Basis der abschließenden, kommissionellen Prüfung bzw. „nicht zutreffend“ |
|
5 |
Angaben zur Funktion der Qualifikation |
||
5.1 |
Zugangsberechtigung zu weiterführenden Studien |
||
5.2 |
Beruflicher Status |
Zugang zu akademischen Berufen nach Maßgabe der berufsrechtlichen Vorschriften; Diplom im Sinne des Art. 11 lit. c/d/e der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen |
|
6 |
Sonstige Angaben |
||
6.1 |
Weitere Angaben |
||
6.2 |
Weitere Informationsquellen |
||
7 |
Beurkundung des Anhanges |
7.4 Rundsiegel **) |
|
7.1 |
Ausstellungsdatum |
||
7.2 |
Name und Unterschrift |
||
7.3 |
Amtliche Funktion der Urkundsperson |
||
8 |
Angaben zum österreichischen Hochschulsystem |
||
1 |
Information identifying the holder of the qualification |
||
1.1 |
Family name(s) |
||
1.2 |
Given name(s) |
||
1.3 |
Date of birth |
(DDMMYYYY) |
|
1.4 |
Student identification number |
||
2 |
Information identifying the qualification |
||
2.1 |
Name of qualification, title conferred *) |
||
2.2 |
Main field(s) of study for the qualification |
||
2.3 |
Name and status of awarding institution *) |
||
2.4 |
Name and status of institution administering studies *) |
||
2.5 |
Language(s) of instruction/examination |
||
3 |
Information on the level of the qualification |
||
3.1 |
Level of qualification |
||
3.2 |
Official length of programme |
||
3.3 |
Access requirement(s) |
||
4 |
Information on the contents and results gained |
||
4.1 |
Mode of study |
||
4.2 |
Programme requirements |
||
4.3 |
Programme details (e.g. modules or units studied), and the individual grades / marks / ECTS credits obtained |
||
4.4 |
Grading scheme and, if available, grade distribution guidance (ECTS grading scale) |
Single grades: – „excellent“ (1) – „good“ (2) – „satisfactory“ (3) – „sufficient“ (4) – „insufficient“ (5) Positive achievement when a strict differentiation does not take place: – „successfully completed“ Negative achievement when a strict differentiation does not take place: – „unsuccessfully completed“ Overall classification of qualification: – „pass with distinction“ – „pass“ – „insufficient“ |
|
4.5 |
Overall classification of the qualification *) |
„Mit Auszeichnung/gutem Erfolg bestanden“ or, respectively, „Bestanden“, based on the final panel exam, or, respectively, „not applicable“ |
|
5 |
Information on the function of the qualification |
||
5.1 |
Access to further study |
||
5.2 |
Professional status |
Access to academic professions according to the professional regulations; diploma in the sense of Art. 11 lit. (c)/(d)/(e) of directive 2005/36/EG |
|
6 |
Additional information |
||
6.1 |
Additional information |
||
6.2 |
Further information sources |
||
7 |
Certification of the supplement |
7.4 Official stamp or seal **) |
|
7.1 |
Date |
||
7.2 |
Name and signature |
||
7.3 |
Capacity |
||
8 |
Information on the Austrian higher education system |
||