BUNDESGESETZBLATT
FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 2017

Ausgegeben am 29. März 2017

Teil I

35. Bundesgesetz:

Änderung des Post-Betriebsverfassungsgesetzes, des Landarbeitsgesetzes 1984 und des Behinderteneinstellungsgesetzes

(NR: GP XXV IA 1938/A AB 1496 S. 167. BR: AB 9741 S. 865.)

35. Bundesgesetz, mit dem das Post-Betriebsverfassungsgesetz, das Landarbeitsgesetz 1984 und das Behinderteneinstellungsgesetz geändert werden

Der Nationalrat hat beschlossen:

Artikel 1
Änderung des Post-Betriebsverfassungsgesetzes

Das Post-Betriebsverfassungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 326 aus 1996,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2012,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Paragraph 33, Absatz eins, erster Satz lautet:

„Die Tätigkeitsdauer der Personalvertretungsorgane beträgt fünf Jahre.“

Novellierungsanordnung 2, Paragraph 50, Absatz 2, erster Satz lautet:

„Die Tätigkeitsdauer der Rechnungsprüfer (Stellvertreter) beträgt fünf Jahre; im Übrigen gelten die Bestimmungen des Paragraph 33, Absatz eins Punkt “,

Novellierungsanordnung 3, Paragraph 52, Absatz 5, erster Satz lautet:

„Die Tätigkeitsdauer des Konzernvertretung beträgt fünf Jahre.“

Novellierungsanordnung 4, Paragraph 68, Absatz eins, lautet:

Paragraph 68,

  1. Absatz einsJedes Mitglied eines Personalvertretungsorgans hat Anspruch auf Freistellung von der Arbeitsleistung zur Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen bis zum Höchstausmaß von drei Wochen und drei Arbeitstagen innerhalb einer Funktionsperiode unter Fortzahlung des Entgeltes.“

Novellierungsanordnung 5, Dem Paragraph 81, wird folgender Absatz 14, angefügt:

  1. Absatz 14Die Paragraphen 33, Absatz eins, erster Satz, 50 Absatz 2, erster Satz, 52 Absatz 5, erster Satz und 68 Absatz eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2017, treten mit 1. Jänner 2017 in Kraft und gelten für Personalvertretungsorgane, deren Konstituierung nach dem 31. Dezember 2016 erfolgt.“

Artikel 2
Änderung des Landarbeitsgesetzes 1984

Das Landarbeitsgesetz 1984, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 278 aus 1984,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 44 aus 2016,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, (Grundsatzbestimmung) In Paragraph 166, Absatz eins,, Paragraph 180, Absatz 2,, Paragraph 187, Absatz eins,, Paragraph 193, Absatz 2,, Paragraph 267, Absatz eins und Paragraph 273, Absatz eins, Ziffer eins, wird jeweils die Wortfolge „vier Jahre“ durch die Wortfolge „fünf Jahre“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 2, (Grundsatzbestimmung) In Paragraph 221, Absatz eins, wird nach der Wortfolge „drei Wochen“ die Wortfolge „und drei Arbeitstagen“ eingefügt.

Novellierungsanordnung 3, (unmittelbar anwendbares Bundesrecht) Dem Paragraph 285, wird folgender Absatz 64, angefügt:

  1. Absatz 64Die Ausführungsgesetze der Länder zu Paragraph 166, Absatz eins,, Paragraph 180, Absatz 2,, Paragraph 187, Absatz eins,, Paragraph 193, Absatz 2,, Paragraph 221, Absatz eins,, Paragraph 267, Absatz eins und Paragraph 273, Absatz eins, Ziffer eins, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2017, sind binnen sechs Monaten nach dem der Kundmachung folgenden Tag zu erlassen und haben vorzusehen, dass diese Bestimmungen für Organe der Dienstnehmerschaft gelten, deren Konstituierung ab dem Inkrafttreten des Ausführungsgesetzes erfolgt.“

Artikel 3
Änderung des Behinderteneinstellungsgesetzes

Das Behinderteneinstellungsgesetz, Bundesgesetzblatt Nr. 22 aus 1970,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 62 aus 2016,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Im Paragraph 22 a, Absatz 6,, Absatz 12 und Absatz 14, wird jeweils im ersten Satz die Wortfolge „vier Jahre“ durch die Wortfolge „fünf Jahre“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 2, Dem Paragraph 25, Absatz 20, wird folgender Absatz 21, angefügt:

  1. Absatz 21Paragraph 22 a, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 35 aus 2017, tritt mit 1. Jänner 2017 in Kraft und gilt für Behindertenvertrauenspersonen, deren Konstituierung nach dem 31. Dezember 2016 erfolgt, sowie für Zentralbehindertenvertrauenspersonen und Konzernbehindertenvertrauenspersonen, die ihre Wahl nach dem 31. Dezember 2016 annehmen.“

Van der Bellen

Kern