Jahrgang 2017 |
Ausgegeben am 27. Dezember 2017 |
Teil II |
410. Verordnung: | Zuschuss an die Träger gemeinnütziger Krankenanstalten |
Auf Grund des Paragraph 23, Absatz 4, des Finanzausgleichsgesetzes 2017 (FAG 2017), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 116 aus 2016,, in der Fassung des Bundesgesetzes Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 114 aus 2017,, wird im Einvernehmen mit der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen verordnet:
73,3 % des Zuschusses gemäß Paragraph 23, Absatz 4, FAG 2017 werden an die Träger der Landeskrankenanstalten in folgendem Verhältnis verteilt:
Burgenländische Krankenanstaltengesellschaft mbH |
1,28 % |
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG |
7,14 % |
Land Niederösterreich |
25,01 % |
Oö. Gesundheits- und Spitals AG |
4,60 % |
Kepler Universitätsklinikum Gesellschaft mbH |
4,77 % |
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH |
5,50 % |
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft mbH |
12,63 % |
Tirol Kliniken Gesellschaft mbH |
7,28 % |
Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft mbH |
4,12 % |
Gemeinde Wien |
27,67 % |
Bei einem Wechsel der Trägerschaft einer gemeinnützigen Krankenanstalt zwischen den in Paragraph eins, genannten Trägern oder zwischen den in Paragraph eins und den in Paragraph 2, geregelten Gruppen von Trägern werden die Anteile der Träger der betroffenen Landeskrankenanstalten und allenfalls auch die beiden Gesamtanteile für die Zuschüsse gemäß Paragraph eins und Paragraph 2, auf Basis der letztverfügbaren Daten über die Personalkosten im Sinne des Paragraph 2, Absatz 2 und 3 angepasst.
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Kundmachung in Kraft und ist erstmals auf die Zuschüsse für das Jahr 2017 anzuwenden.
Löger