Jahrgang 2007 |
Ausgegeben am 18. Dezember 2007 |
Teil I |
95. Bundesgesetz: | BFG-Novelle 2008 |
| (NR: GP XXIII RV 268 AB 396 S. 42.) |
Der Nationalrat hat beschlossen:
Das Bundesfinanzgesetz 2008, BGBl. I Nr. 23/2007, wird wie folgt geändert (BFG-Novelle 2008):
1. Im Artikel V Abs. 1 entfallen Z 12 sowie in Z 4 die Wortfolge „mit Ausnahme der Mehreinnahmen beim Voranschlagsansatz 2/30304,“.
2. Im Artikel V Abs. 1 wird der Punkt nach der Z 33 durch einen Strichpunkt ersetzt und werden als Z 34 und 35 angefügt:
3. Im Artikel VI Abs. 1 wird der Punkt nach der Z 52 durch einen Strichpunkt ersetzt und werden folgende Z 53 bis 59 neu angefügt:
4. Im Artikel X Abs. 1 Z 2a) werden nach dem Voranschlagsansatz „1/10078“ der Voranschlagsansatz „1/10128“, nach dem Voranschlagsansatz „1/15038“ der Voranschlagsansatz „1/15166“, nach dem Voranschlagsansatz „1/61278“ die Voranschlagsansätze „1/61286, 1/61288“, nach dem Voranschlagsansatz „1/63156“ die Voranschlagsansätze „1/63166, 1/63168“ und nach dem Voranschlagsansatz „1/65256“ die Voranschlagsansätze „1/65276, 1/65278“ eingefügt.
5. Im Artikel X Abs. 1 Z 2b) wird nach dem Voranschlagsansatz samt Klammerausdruck „1/65386 (für Forschungs- und Entwicklungsoffensive)“ der Voranschlagsansatz samt Klammerausdruck „1/65498 (für flussbauliche Gesamtprojekte)“ eingefügt.
6. Im Artikel X Abs. 4 wird nach dem Paragraf „4060“ der Paragraf „4061“ neu eingefügt.
7. Im Bundesvoranschlag (Anlage I) werden eingefügt:
a) nach dem Voranschlagsansatz 1/10118:
„1/10128/43 90 Jahre Republik
1/1013 Asylgerichtshof:
1/10130/42 Personalausgaben
1/10133/42 Anlagen
1/10137 Aufwendungen
(Gesetzl. Verpflichtungen)
22
42
1/10138/42 Aufwendungen“
b) nach dem Voranschlagsansatz 2/10117:
„2/10124/43 90 Jahre Republik
2/1013 Asylgerichtshof:
2/10134/42 Erfolgswirksame Einnahmen
2/10137/42 Bestandswirksame Einnahmen“
c) nach dem Voranschlagsansatz 1/15456:
„1/15458/22 Maßnahmen für Behinderte; Aufwendungen“
d) nach dem Voranschlagsansatz 1/17467:
„1/17487/21 Ausgleichszahlungen an gemeinnützige Krankenanstalten gemäß FAG“
e) nach dem Voranschlagsansatz 1/40608:
„1/4061 Heeresunteroffiziersakademie:
1/40610/41 Personalausgaben
1/40617 Aufwendungen
(Gesetzl. Verpflichtungen)
21
22
41
1/40618/41 Aufwendungen“
f) nach dem Voranschlagsansatz 2/40604:
„2/4061 Heeresunteroffiziersakademie:
2/40614/41 Erfolgswirksame Einnahmen“
g) nach dem Voranschlagsansatz 1/50187:
„1/50188/36 Österreichische Entwicklungsbank“
h) nach dem Voranschlagsansatz 1/53247:
„1/53257/22 Zweckzuschuss für Kinderbetreuung und Sprachförderung“
i) nach dem Voranschlagsansatz 1/53408:
„1/53418/32 Katastrophenfonds (Aufwendungen); Landesstraßen B“
j) nach dem Voranschlagsansatz 2/53400:
„2/53410/32 Dotierung des Katastrophenfonds (Landesstraßen B)“
k) nach dem Voranschlagsansatz 2/65137:
„2/6514 Eisenbahnen:
2/65140/33 Brenner Basistunnel
(zweckgeb. Einnahmen)“
l) nach dem Voranschlagsansatz 2/65504:
„2/65505/33 Erfolgswirksame Einnahmen (Digit. Tachograph)“
m) bei den Ausgaben- und Einnahmenparagrafen 4061 jeweils die Anmerkung „Anwendung der Flexibilisierungsklausel“.
8. Im Bundesvoranschlag (Anlage I) lauten bei den nachstehend angeführten Voranschlagsansätzen die Voranschlagsbeträge sowie die entsprechenden Summenbeträge wie folgt:
Millionen Euro |
|||
Kapitel 30 |
Justiz |
||
1/3030 |
Justizanstalten: |
||
1/30300 |
42 |
Personalausgaben |
139,314 |
1/30303 |
42 |
Anlagen |
13,245 |
1/30307 |
Aufwendungen (Gesetzl. Verpflichtungen) |
3,618 |
|
22 |
0,005 |
||
42 |
3,613 |
||
1/30308 |
42 |
Aufwendungen |
132,690 |
Summe 3030 |
289,070 |
||
1/3031 |
Justizanstalt St. Pölten: * |
||
1/30310 |
42 |
Personalausgaben |
3,480 |
1/30313 |
42 |
Anlagen |
0,115 |
1/30317 |
Aufwendungen (Gesetzl. Verpflichtungen) |
0,065 |
|
22 |
0,001 |
||
42 |
0,064 |
||
1/30318 |
42 |
Aufwendungen |
1,950 |
Summe 3031 |
5,610 |
||
1/3033 |
Justizanstalt Leoben: * |
||
1/30330 |
42 |
Personalausgaben |
2,700 |
1/30333 |
42 |
Anlagen |
0,050 |
1/30338 |
42 |
Aufwendungen |
1,645 |
Summe 3033 |
4,475 |
||
1/3034 |
Justizanstalt Sonnberg: * |
||
1/30340 |
42 |
Personalausgaben |
4,600 |
1/30347 |
Aufwendungen (Gesetzl. Verpflichtungen) |
0,288 |
|
22 |
0,001 |
||
42 |
0,287 |
||
1/30348 |
42 |
Aufwendungen |
3,630 |
Summe 3034 |
8,600 |
||
1/3035 |
Justizanstalt Graz-Jakomini: * |
||
1/30350 |
42 |
Personalausgaben |
7,700 |
1/30353 |
42 |
Anlagen |
0,150 |
1/30358 |
42 |
Aufwendungen |
3,850 |
Summe 3035 |
11,855 |
||
Millionen Euro |
|||
Kapitel 30 |
Justiz |
||
2/3030 |
Justizanstalten: |
||
2/30304 |
42 |
Erfolgswirksame Einnahmen |
43,217 |
Summe 3030 |
43,244 |
||
2/3033 |
Justizanstalt Leoben: * |
||
2/30334 |
42 |
Erfolgswirksame Einnahmen |
0,909 |
Summe 3033 |
0,910 |
||
2/3034 |
Justizanstalt Sonnberg: * |
||
2/30344 |
42 |
Erfolgswirksame Einnahmen |
1,830 |
Summe 3034 |
1,831 |
||
2/3035 |
Justizanstalt Graz-Jakomini: * |
||
2/30354 |
42 |
Erfolgswirksame Einnahmen |
1,910 |
Summe 3035 |
1,912 |
||
Millionen Euro |
|||
Kapitel 40 |
Militärische Angelegenheiten |
||
1/401 |
Heer und Heeresverwaltung: |
||
1/40100 |
41 |
Personalausgaben |
835,554 |
1/40107 |
Aufwendungen (Gesetzl. Verpflichtungen) |
153,615 |
|
21 |
7,861 |
||
22 |
23,549 |
||
41 |
122,205 |
||
1/40108 |
41 |
Aufwendungen |
893,613 |
Summe 401 |
1948,405 |
||
1/4061 |
Heeresunteroffiziersakademie: *) |
||
1/40610 |
41 |
Personalausgaben |
5,176 |
1/40617 |
Aufwendungen (Gesetzl. Verpflichtungen) |
0,266 |
|
21 |
0,001 |
||
22 |
0,087 |
||
41 |
0,178 |
||
1/40618 |
41 |
Aufwendungen |
1,293 |
Summe 4061 |
6,735 |
||
Summe 406 |
7,002 |
||
*) Anwendung der Flexibilisierungsklausel |
|||
Millionen Euro |
|||
Kapitel 40 |
Militärische Angelegenheiten |
||
2/401 |
Heer und Heeresverwaltung: |
||
2/40104 |
Erfolgswirksame Einnahmen |
19,708 |
|
41 |
19,667 |
||
Summe 401 |
19,716 |
||
2/4061 |
Heeresunteroffiziersakademie: *) |
||
2/40614 |
41 |
Erfolgswirksame Einnahmen |
0,010 |
Summe 406 |
0,019 |
||
*) Anwendung der Flexibilisierungsklausel |
9. Der Allgemeine Teil des Stellenplanes 2008 (Anlage II des Bundesfinanzgesetzes 2008) wird wie folgt geändert:
a) Im Punkt 3 wird nach dem Absatz 5 folgender Absatz 5a angefügt:
b) Im Punkt 5 wird nach dem Absatz 5 folgender Absatz 6 angefügt:
c) Im Punkt 3 Absatz 6 3. Zeile sowie im Punkt 4 Absatz 6 1. und 2. Zeile wird die Textpassage „der Bundesministerin für Frauen, Medien und öffentlicher Dienst“ durch „dem Bundeskanzler“ ersetzt.
Im Punkt 7 vorletzte Zeile wird die Textpassage „Die Bundesministerin für Frauen, Medien und öffentlicher Dienst“ durch „Der Bundeskanzler“ ersetzt.
10. Teil II.A des Stellenplanes 2008 (Anlage II des Bundesfinanzgesetzes 2008) erhält jeweils mit Wirksamkeit ab 1. April 2008 in seinen Planstellenbereichen 04 „Verwaltungsgerichtshof“, 1000 „Zentralleitung“, 1154 „Unabhängiger Bundesasylsenat“, 1170 „Sicherheitsexekutive“ sowie 2000 „Zentralleitung und Vertretungsbehörden (2010)“ die aus der Anlage ersichtliche Fassung.
11.Teil II.A des Stellenplanes 2008 (Anlage II des Bundesfinanzgesetzes 2008) wird jeweils mit Wirksamkeit ab 1. Juli 2008 wie folgt geändert:
a) der Planstellenbereich 1013 „Asylgerichtshof“ wird neu eingefügt und erhält die aus der Anlage ersichtliche Fassung;
b) die Planstellenbereiche 1100 „Zentralleitung“, 1152 „Bundesasylamt“ sowie 1170 „Sicherheitsexekutive“ erhalten jeweils die aus der Anlage ersichtliche Fassung.
12. Im Teil II.A des Stellenplanes 2008 (Anlage II des Bundesfinanzgesetzes 2008) entfällt mit Ablauf des 30. Juni 2008 der Planstellenbereich 1154 „Unabhängiger Bundesasylsenat“
Fischer
Gusenbauer