Jahrgang 2006 |
Ausgegeben am 8. Mai 2006 |
Teil I |
54. Bundesgesetz: | Straßentunnel-Sicherheitsgesetz – STSG und Änderung der Straßenverkehrsordnung 1960 |
| (NR: GP XXII RV 1328 AB 1378 S. 142. BR: AB 7505 S. 733.) |
| [CELEX-Nr. 32004L0054] |
Der Nationalrat hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis |
|
§ 1 |
Geltungsbereich |
§ 2 |
Begriffsbestimmungen |
§ 3 |
Aufgaben der Tunnel-Verwaltungsbehörde |
§ 4 |
Aufgaben des Tunnel-Managers |
§ 5 |
Aufgaben des Tunnel-Sicherheitsbeauftragten, Anforderungen |
§ 6 |
Periodische Übungen |
§ 7 |
Verfahren für die Genehmigung des Tunnel-Vorentwurfs |
§ 8 |
Verfahren für die Inbetriebnahme von Tunneln |
§ 9 |
Bewertung der Konformität von in Betrieb genommenen Tunneln |
§ 10 |
Änderungen an in Betrieb genommenen Tunneln |
§ 11 |
Tunnel-Sicherheitsdokumentation |
§ 12 |
Tunnel-Risikoanalysen |
§ 13 |
Behördenzuständigkeit |
§ 14 |
Strafbestimmungen |
§ 15 |
Vollzugsklausel |
§ 16 |
Bezugnahme auf Richtlinien |
§ 17 |
In-Kraft-Treten |
Anlage |
Sicherheitsmaßnahmen |
Dieses Bundesgesetz gilt für alle Tunnel mit einer Länge von mehr als 500 m im Verlauf von Bundesstraßen A oder S gemäß Bundesstraßengesetz 1971, Bundesgesetzblatt Nr. 286, in der geltenden Fassung.
Für dieses Bundesgesetz gelten folgende Begriffsbestimmungen:
Weiters hat er, in Abstimmung mit der Tunnel-Verwaltungsbehörde, erstmals im Jahr 2010 und danach jeweils im Abstand von höchstens fünf Jahren Informationskampagnen durchzuführen, die sich auf das richtige Verhalten der Verkehrsteilnehmer bei der Anfahrt zum Tunnel und der Durchfahrt, insbesondere im Fall von Fahrzeugpannen, Staus, Unfällen und Bränden, erstrecken. Die Informationskampagnen sind auf der Grundlage der harmonisierten Arbeiten internationaler Organisationen gemeinsam mit den beteiligten Parteien durchzuführen.
Behörde im Sinne dieses Bundesgesetzes, mit Ausnahme des § 14, ist der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie.
Mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes ist der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie betraut.
Durch dieses Bundesgesetz wird die Richtlinie 2004/54/EG über Mindestanforderungen an die Sicherheit von Tunneln im transeuropäischen Straßennetz, ABl. Nr. L 201 vom 7.6.2004, S. 56 in österreichisches Recht umgesetzt.
Das Bundesgesetz vom 6. Juli 1960, mit dem Vorschriften über die Straßenpolizei erlassen werden (Straßenverkehrsordnung 1960 - StVO 1960), BGBl. Nr. 159, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 99/2005, wird wie folgt geändert:
Novellierungsanordnung 1, Nach § 8a wird folgender § 8b eingefügt:
Novellierungsanordnung 2, In § 53 Abs. 1 wird folgende Z 1c eingefügt:
Novellierungsanordnung 3, In § 53 Abs. 1 wird folgende Z 9e eingefügt:
Novellierungsanordnung 4, Nach § 105 wird folgender § 106 samt Überschrift angefügt:
Durch dieses Bundesgesetz, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 54/2006, wird die Richtlinie 2004/54/EG über Mindestanforderungen an die Sicherheit von Tunneln im transeuropäischen Straßennetz, ABl. Nr. L 201 vom 7.6.2004, S. 56 in österreichisches Recht umgesetzt.“
Fischer
Schüssel