Beschlussreifer Entwurf

Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, mit der die Verordnungen über die Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen geändert werden; Bekanntmachung der Lehrpläne für den Religionsunterricht

Artikel 1
Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, mit der die Verordnung über die Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen geändert wird

Auf Grund

  1. Ziffer eins
    des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 44/2009, insbesondere dessen §§ 6, 55a und 58, sowie
  2. Ziffer 2
    des § 7 Abs. 1 des Bundeslehrer-Lehrverpflichtungsgesetzes, BGBl. Nr. 244/1965, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 52/2009,
wird verordnet:

Die Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur über die Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen, BGBl. II Nr. 205/2007, zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 106 aus 2009,, ferner die Bekanntmachung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 130 aus 2006,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, Dem § 1 werden folgende Ziffern angefügt:

  1. Ziffer 20
    Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Angewandte Malerei und Gestaltung (Anlagen 3 und 3.4.1)
  2. Ziffer 21
    Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Bildhauerei (Anlagen 3 und 3.4.2)
  3. Ziffer 22
    Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Gold- und Silberschmiede, Juweliere und Modeschmuckerzeuger (Anlagen 3 und 3.4.3)
  4. Ziffer 23
    Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Kunstschmiede und Metallplastiker (Anlagen 3 und 3.4.4)
  5. Ziffer 24
    Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Graveure, Gürtler, Stahlschneider und Modeschmuckerzeuger (Anlagen 3 und 3.4.5)
  6. Ziffer 25
    Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Vergolder und Schilderhersteller (Anlagen 3 und 3.4.6)
  7. Ziffer 26
    Fachschule für Kunsthandwerk und Design, Ausbildungszweig Drechslerei (Anlagen 3 und 3.4.7)
  8. Ziffer 27
    Fachschule für Kunsthandwerk, Ausbildungszweig Streich- und Saiteninstrumenterzeugung (Anlagen 3 und 3.4.8)
  9. Ziffer 28
    Fachschule für Kunsthandwerk, Ausbildungszweig Holzblasinstrumentenerzeugung (Anlagen 3 und 3.4.9)
  10. Ziffer 29
    Fachschule für Keramik und Ofenbau (Anlagen 3 und 3.4.10)
  11. Ziffer 30
    Fachschule für Glastechnik, Ausbildungszweig Hohlglas / Ausbildungszweig Flachglas / Ausbildungszweig Technisches Glas (Anlagen 3 und 3.4.11)
  12. Ziffer 31
    Fachschule für Steinmetzerei (Anlagen 3 und 3.4.12)
  13. Ziffer 32
    Fachschule für Büchsenmacher (Anlagen 3 und 3.4.13)“

Novellierungsanordnung 2, In § 4 wird nach Abs. 2 folgender Abs. 3 angefügt:

  1. Absatz 3Die nachstehend genannten Bestimmungen dieser Verordnung in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. xxx/2009 treten wie folgt in Kraft:
    1. Ziffer eins
      § 1 Z 20 bis 32 sowie die Anlagen 3, 3.4.1, 3.4.2, 3.4.3, 3.4.4, 3.4.5, 3.4.6, 3.4.7, 3.4.8, 3.4.9, 3.4.10, 3.4.11, 3.4.12 und 3.4.13 treten jeweils hinsichtlich der 1. Klasse mit 1. September 2009 und hinsichtlich der weiteren Klassen jeweils mit 1. September der Folgejahre klassenweise aufsteigend in Kraft.“

Novellierungsanordnung 3, Die einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Anlagen 3, 3.4.1, 3.4.2, 3.4.3, 3.4.4, 3.4.5, 3.4.6, 3.4.7, 3.4.8, 3.4.9, 3.4.10, 3.4.11, 3.4.12 und 3.4.13 werden nach der Anlage 2.3.1 angefügt.

Artikel 2
Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, mit der die Verordnung über die Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen geändert wird

Auf Grund

  1. Ziffer eins
    des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 44/2009, insbesondere dessen §§ 6, 55a und 58, sowie
  2. Ziffer 2
    des § 7 Abs. 1 des Bundeslehrer-Lehrverpflichtungsgesetzes, BGBl. Nr. 244/1965, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 52/2009,
wird verordnet:

Die Verordnung der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur über die Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen, BGBl. II Nr. 592/1986, zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 106/2009, wird wie folgt geändert:

In § 2 des Artikel römisch III wird nach Abs. 7 folgender Abs. 8 angefügt:

  1. Absatz 8§ 1 Z 28 bis 33, 35, 36, 38, 39, 40 und 42 sowie die in den Anlagen 1C, 1C.1.1 bis 1C.1.6, 1C.1.8, 1C.1.9, 1C.2.2 bis 1C.2.4 sowie 1C.2.6 enthaltenen Lehrpläne treten jeweils hinsichtlich der 1. Klasse mit Ablauf des 31. August 2009 und hinsichtlich der weiteren Klassen jeweils mit Ablauf des 31. August der Folgejahre klassenweise auslaufend außer Kraft:“

Artikel 3
Bekanntmachung der Lehrpläne für den Religionsunterricht

Auf Grund des § 2 Abs. 2 des Religionsunterrichtsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 190 aus 1949,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 256 aus 1993,, wird bekannt gemacht:

Die in den Anlagen 3, 3.4.1, 3.4.2, 3.4.3, 3.4.4, 3.4.5, 3.4.6, 3.4.7, 3.4.8, 3.4.9, 3.4.10, 3.4.11, 3.4.12 und 3.4.13 jeweils unter Abschnitt IV wiedergegebenen Lehrpläne für den Religionsunterricht wurden von den betreffenden Kirchen und Religionsgesellschaften erlassen und werden gemäß § 2 Abs. 2 des Religionsunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 190/1949, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Nr. 256 aus 1993,, bekannt gemacht.