Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Verordnung über die Lehrpläne der humanberuflichen Schulen sowie die Schulzeitverordnung geändert werden; Bekanntmachung der Lehrpläne für den Religionsunterricht
Artikel 1
Änderung der Lehrpläne der humanberuflichen Schulen
Auf Grund
1. des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 80/2020, insbesondere dessen §§ 6, 68a, 72 und 76, sowie 1. des Schulorganisationsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 242 aus 1962,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 80 aus 2020,, insbesondere dessen Paragraphen 6,, 68a, 72 und 76, sowie
2. des § 7 Abs. 1 des Bundeslehrer-Lehrverpflichtungsgesetzes, BGBl. Nr. 244/1965, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 112/2019, wird verordnet: 2. des Paragraph 7, Absatz eins, des Bundeslehrer-Lehrverpflichtungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 244 aus 1965,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 112 aus 2019,, wird verordnet:
Die Verordnung über die Lehrpläne der humanberuflichen Schulen, BGBl. II Nr. 340/2015, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 235/2019 sowie die Bekanntmachung BGBl. II Nr. 136/2020, wird wie folgt geändert:Die Verordnung über die Lehrpläne der humanberuflichen Schulen, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 340 aus 2015,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 235 aus 2019, sowie die Bekanntmachung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 136 aus 2020,, wird wie folgt geändert:
1.Novellierungsanordnung 1, In § 1 wird nach Z 10 folgende Z 10a eingefügt:In Paragraph eins, wird nach Ziffer 10, folgende Ziffer 10 a, eingefügt:
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Fachrichtung Wasser- und Kommunalwirtschaft (Anlage A10a)“
2.Novellierungsanordnung 2, In § 1 wird nach Z 22 folgende Z 22a eingefügt:In Paragraph eins, wird nach Ziffer 22, folgende Ziffer 22 a, eingefügt:
Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei (Anlage C4a)“
3.Novellierungsanordnung 3, Dem § 4 wird folgender Abs. 3 angefügt:Dem Paragraph 4, wird folgender Absatz 3, angefügt:
„(3)Absatz 3§ 1 Z 10a und Z 22a, die Anlagen A10a sowie C4a (mit Ausnahme der Lehrpläne für den Religionsunterricht) in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. xxx/2020 treten hinsichtlich des I. Jahrganges mit 1. September 2021 und hinsichtlich der weiteren Jahrgänge jeweils mit 1. September der Folgejahre jahrgangsweise aufsteigend in Kraft.“Paragraph eins, Ziffer 10 a und Ziffer 22 a,, die Anlagen A10a sowie C4a (mit Ausnahme der Lehrpläne für den Religionsunterricht) in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. xxx aus 2020, treten hinsichtlich des römisch eins. Jahrganges mit 1. September 2021 und hinsichtlich der weiteren Jahrgänge jeweils mit 1. September der Folgejahre jahrgangsweise aufsteigend in Kraft.“
4.Novellierungsanordnung 4, Die einen Bestandteil dieser Verordnung bildende Anlage A10a (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Fachrichtung Wasser- und Kommunalwirtschaft) wird nach Anlage A10 eingefügt.
5.Novellierungsanordnung 5, Die einen Bestandteil dieser Verordnung bildende Anlage C4a (Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei) wird nach Anlage C4 eingefügt.
Artikel 2
Bekanntmachung der Lehrpläne für den Religionsunterricht
Aufgrund des § 2 Abs. 2 des Religionsunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 190/1949, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 138/2017, wird bekannt gemacht:Aufgrund des Paragraph 2, Absatz 2, des Religionsunterrichtsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 190 aus 1949,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2017,, wird bekannt gemacht:
Die in den Anlagen A10a sowie C4a unter Abschnitt V enthaltenen Lehrpläne für den Religionsunterricht wurden von den betreffenden Kirchen und Religionsgemeinschaften erlassen und werden hiermit gemäß § 2 Abs. 2 des Religionsunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 190/1949, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 138/2017, bekannt gemacht.Die in den Anlagen A10a sowie C4a unter Abschnitt römisch fünf enthaltenen Lehrpläne für den Religionsunterricht wurden von den betreffenden Kirchen und Religionsgemeinschaften erlassen und werden hiermit gemäß Paragraph 2, Absatz 2, des Religionsunterrichtsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 190 aus 1949,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 138 aus 2017,, bekannt gemacht.
Artikel 3
Änderung der Schulzeitverordnung
Auf Grund des § 5 Abs. 2 des Schulzeitgesetzes 1985, BGBl. Nr. 77/1985, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 23/2020, wird verordnet:Auf Grund des Paragraph 5, Absatz 2, des Schulzeitgesetzes 1985, Bundesgesetzblatt Nr. 77 aus 1985,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 23 aus 2020,, wird verordnet:
Die Schulzeitverordnung, BGBl. Nr. 176/1991, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 178/2017, wird wie folgt geändert:Die Schulzeitverordnung, Bundesgesetzblatt Nr. 176 aus 1991,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 178 aus 2017,, wird wie folgt geändert:
1.Novellierungsanordnung 1, In § 1 Abs. 1 wird am Ende der Z 10 der Punkt durch einen Beistrich ersetzt und folgende Z 11 angefügt:In Paragraph eins, Absatz eins, wird am Ende der Ziffer 10, der Punkt durch einen Beistrich ersetzt und folgende Ziffer 11, angefügt:
Höhere technische und gewerbliche Lehranstalten.“
2.Novellierungsanordnung 2, In § 9 Abs. 2 wird die Wendung „Fachrichtung „Umwelt und Wirtschaft“,“ durch die Wendung „Fachrichtungen „Umwelt und Wirtschaft“ sowie „Wasser- und Kommunalwirtschaft“,“ ersetzt.In Paragraph 9, Absatz 2, wird die Wendung „Fachrichtung „Umwelt und Wirtschaft“,“ durch die Wendung „Fachrichtungen „Umwelt und Wirtschaft“ sowie „Wasser- und Kommunalwirtschaft“,“ ersetzt.
3.Novellierungsanordnung 3, Nach § 9 wird folgender § 9a samt Überschrift eingefügt:Nach Paragraph 9, wird folgender Paragraph 9 a, samt Überschrift eingefügt:
„Sonderbestimmungen für höhere technische und gewerbliche Lehranstalten
§ 9a.Paragraph 9 a,
An der höheren Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei beginnen die Hauptferien für Schülerinnen und Schüler des III. Jahrganges am 1. Juni. Das Schuljahr des IV. Jahrganges beginnt am 1. Montag im Oktober.“ An der höheren Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei beginnen die Hauptferien für Schülerinnen und Schüler des römisch III. Jahrganges am 1. Juni. Das Schuljahr des römisch IV. Jahrganges beginnt am 1. Montag im Oktober.“
4.Novellierungsanordnung 4, Dem § 12 wird folgender Abs. 11 angefügt:Dem Paragraph 12, wird folgender Absatz 11, angefügt:
„(11)Absatz 11§ 1 Abs. 1 Z 11, § 9 Abs. 2 und § 9a samt Überschrift in der Fassung der Verordnung BGBl. II Nr. xxx/2020 treten mit 1. September 2021 in Kraft.“Paragraph eins, Absatz eins, Ziffer 11,, Paragraph 9, Absatz 2 und Paragraph 9 a, samt Überschrift in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. xxx aus 2020, treten mit 1. September 2021 in Kraft.“