Paragraph | Gegenstand / Bezeichnung |
1. Hauptstück |
§ 1. | MTD-Berufe |
§ 2. | Geltungsbereich, Tätigkeitsvorbehalt |
§ 3. | Führen der Berufsbezeichnungen |
1. Abschnitt Biomedizinische Analytikerin / Biomedizinischer Analytiker |
§ 4. | Berufsbild und Kompetenzbereich |
§§ 5., 6. | Eigenverantwortung und Zusammenarbeit |
2. Abschnitt Diätologin / Diätologe |
§ 7. | Berufsbild und Kompetenzbereich |
§§ 8., 9. | Eigenverantwortung und Zusammenarbeit |
3. Abschnitt Ergotherapeutin / Ergotherapeut |
§ 10. | Berufsbild und Kompetenzbereich |
§§ 11., 12. | Eigenverantwortung und Zusammenarbeit |
4. Abschnitt Logopädin / Logopäde |
§ 13. | Berufsbild und Kompetenzbereich |
§§ 14., 15. | Eigenverantwortung und Zusammenarbeit |
5. Abschnitt Orthoptistin / Orthoptist |
§ 16. | Berufsbild und Kompetenzbereich |
§§ 17., 18. | Eigenverantwortung und Zusammenarbeit |
6. Abschnitt Physiotherapeutin / Physiotherapeut |
§ 19. | Berufsbild und Kompetenzbereich |
§§ 20., 21. | Eigenverantwortung und Zusammenarbeit |
7. Abschnitt Radiologietechnologin / Radiologietechnologe |
§ 22. | Berufsbild und Kompetenzbereich |
§§ 23., 24. | Eigenverantwortung und Zusammenarbeit |
8. Abschnitt |
§ 25. | Allgemeine Kompetenzen |
§ 26. | Kompetenz bei Notfällen |
2. Hauptstück |
1. Abschnitt Berufsberechtigung und Berufsausübung |
§ 27. | Berufsberechtigung |
§ 28. | Berufsausübung |
§ 29. | Berufsausübung unter Anleitung und Aufsicht |
§ 30. | Berufssitz |
§ 31. | Entziehung der Berufsberechtigung |
2. Abschnitt Berufspflichten der MTD-Berufe |
§ 32. | Allgemeine Berufspflichten |
§ 33. | Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit |
§ 34. | Dokumentation |
§ 35. | Auskunftspflicht |
§ 36. | Verschwiegenheitspflicht |
§ 37. | Anzeigepflicht |
§ 38. | Fortbildungspflicht |
§ 39. | Werbebeschränkung, Provisionsverbot, Informationspflicht und Rechnungslegung |
§ 40. | Berufshaftpflichtversicherung |
§ 41. | Verarbeitung personenbezogener Daten |
3. Abschnitt Ausbildungen |
§ 42. | Anforderungen an Fachhochschul-Bachelorstudiengänge |
§ 43. | Höherqualifizierung – Spezialisierungen |
4. Abschnitt Ausländische Qualifikationsnachweise |
§ 44. | EWR-Anerkennung |
§ 45. | Anpassungslehrgang |
§ 46. | Eignungsprüfung |
§ 47. | Beurteilung und Bestätigung |
§ 48. | EWR-Anerkennung – Europäischer Berufsausweis |
§ 49. | EWR-Anerkennung – Partieller Zugang |
§ 50. | Vorübergehende Erbringung von Dienstleistungen |
§ 51. | Vorübergehende Erbringung von Dienstleistungen – Europäischer Berufsausweis |
§ 52. | Qualifikationsnachweis außerhalb des EWR |
§ 53. | Fortbildung bei Ausbildung im Ausland |
5. Abschnitt |
§ 54. | MTD-Beirat |
3. Hauptstück Schlussbestimmungen |
§ 55. | Umsetzung von Unionsrecht |
§ 56. | Verweisungen |
§ 57. | Strafbestimmungen |
§ 58. | Vollziehung |
§ 59. | Schluss- und Übergangsbestimmungen |
§ 60. | Inkrafttreten |
§ 61. | Außerkrafttreten |
festlegen.
betraut.