Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
-
-
-
Gericht
Verwaltungsgerichtshof (VwGH)
Entscheidungsart
Erkenntnis
Dokumenttyp
Rechtssatz
Sammlungsnummer
VwSlg 8360 F/2008
Rechtssatznummer
2
Geschäftszahl
2005/16/0083
Entscheidungsdatum
02.09.2008
Index
E3R E02100000
E3R E02200000
E3R E02300000
E3R E02400000
E3R E03605400
E6J
Norm
31993R2454 ZKDV 1993 Art257 Abs3;
31994R3223 Einfuhrregelung Obst und Gemüse Art5 Abs1;
62000CJ0422 Capespan International VORAB;
Rechtssatz
Art. 5 Abs. 1 Buchstabe a der Verordnung Nr. 3223/94 stellt hinsichtlich der Anwendbarkeit der fob-Preise zuzüglich Versicherungs- und Beförderungskosten darauf ab, dass "dieser Preis und diese Kosten bei der Anmeldung zum freien Verkehr bekannt sind" (vgl. die englische Fassung dieser Bestimmung:
"where that price and those costs are known at the time the declaration of release of the products for free circulation is made"). Daraus folgt, dass für die Anwendung dieser Methode bei der Bestimmung des Einfuhrpreises der eingeführten Erzeugnisse vorausgesetzt wird, dass dieser konkrete Preis bei der Zollanmeldung bereits tatsächlich bekannt ist. Es besteht kein Grund, dem Importeur bei Anwendung dieser Methode einen vorläufigen Hinweis nach Art. 257 Abs. 3 Durchführungsverordnung zum Zollkodex auf den Zollwert der Erzeugnisse zu erlauben [vgl. Randnummer 108 des Urteils des Europäischen Gerichtshofes vom 16. Jänner 2003, Rs. C-422/00 ("Capespan International plc")]. Nur wenn der Preis und die genannten Kosten bei der Anmeldung zum freien Verkehr bekannt sind, steht dem Importeur die volle Wahlfreiheit zu.
Gerichtsentscheidung
EuGH 62000J0422 Capespan International VORAB
European Case Law Identifier (ECLI)
ECLI:AT:VWGH:2008:2005160083.X02
Im RIS seit
27.10.2008
Zuletzt aktualisiert am
21.05.2013
Dokumentnummer
JWR_2005160083_20080902X02