Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
-
-
-
Gericht
OGH
Dokumenttyp
Rechtssatz
Rechtssatznummer
RS0082677
Geschäftszahl
6Ob755/80; 5Ob67/83; 5Ob54/95; 5Ob188/97a; 5Ob29/17a
Entscheidungsdatum
02.12.1981
Norm
WEG 1975 §1
Rechtssatz
Die Ausweitung des Wohnungseigentums auf sogenannte "Freiflächen" sollte mit Formulierung des § 1 WEG nicht ermöglicht werden.
Entscheidungstexte
-
6 Ob 755/80
Entscheidungstext
OGH
02.12.1981
6 Ob 755/80
Veröff: EvBl 1982/139 S 464 = JBl 1982,546 = MietSlg 33451 = MietSlg 33464(26)
-
5 Ob 67/83
Entscheidungstext
OGH
22.11.1983
5 Ob 67/83
Zweiter Rechtsgang zu 6 Ob 755/80; Beisatz: Das mit der unzulässigen Eintragung des Wohnungseigentums an dem Schwimmbad samt Liegewiese verbundene Pfandrecht wird durch die Löschung der Einverleibung des Wohnungseigentums nicht berührt. (T1)
-
5 Ob 54/95
Entscheidungstext
OGH
28.03.1995
5 Ob 54/95
Beisatz: Der Begründung von Wohnungseigentum steht jedoch nicht im Weg, daß das Objekt dieses dinglichen Sondernutzungsrechtes (die selbständige Wohnung oder sonstige selbständige Räumlichkeit) noch gar nicht existiert; Gegenstand des Wohnungseigentums ist nicht das Gebäude, sondern das bewilligte Bauvorhaben (hier: Wohnungseigentum an geplanten Garagen). (T2)
-
5 Ob 188/97a
Entscheidungstext
OGH
02.09.1997
5 Ob 188/97a
Ähnlich; Beis wie T2 nur: Gegenstand des Wohnungseigentums ist nicht das Gebäude, sondern das bewilligte Bauvorhaben. (T3)
-
5 Ob 29/17a
Entscheidungstext
OGH
29.08.2017
5 Ob 29/17a
Vgl auch
European Case Law Identifier (ECLI)
ECLI:AT:OGH0002:1981:RS0082677
Im RIS seit
15.06.1997
Zuletzt aktualisiert am
20.09.2017
Dokumentnummer
JJR_19811202_OGH0002_0060OB00755_8000000_002