-
5 Ob 321/71
Entscheidungstext
OGH
15.02.1972
5 Ob 321/71
-
4 Ob 335/75
Entscheidungstext
OGH
07.10.1975
4 Ob 335/75
-
2 Ob 116/76
Entscheidungstext
OGH
13.05.1976
2 Ob 116/76
-
8 Ob 231/82
Entscheidungstext
OGH
18.11.1982
8 Ob 231/82
Beisatz: Soweit ein solcher Verstoß die Unrichtigkeit des Gutachtens zur Folge haben muss. (T1)
-
5 Ob 512/83
Entscheidungstext
OGH
08.03.1983
5 Ob 512/83
-
8 Ob 629/86
Entscheidungstext
OGH
18.09.1986
8 Ob 629/86
Beis wie T1
-
1 Ob 574/86
Entscheidungstext
OGH
22.10.1986
1 Ob 574/86
-
7 Ob 629/87
Entscheidungstext
OGH
29.10.1987
7 Ob 629/87
nur: Die von einem Sachverständigen (zum Beispiel bei der Ermittlung des Wertes enteigneter Grundstücke) zur Gewinnung von Tatsachenfeststellungen anzuwendenden Regeln der Wissenschaft, Sachkunde und Kunstfertigkeit sind Erfahrungsgrundsätze zur Gewinnung des Sachverhaltes. (T2)
Beisatz: Bleibt der Sachverständige im Tatsachenbereich, können seine Schlussfolgerungen und Erkenntnisquellen nur im Rahmen unrichtiger Beweiswürdigung beziehungsweise unrichtiger Tatsachenfeststellung überprüft werden. (T3)
-
7 Ob 674/87
Entscheidungstext
OGH
10.12.1987
7 Ob 674/87
Auch; Beisatz: Hier: Die Ermittlung des Verkehrswertes der von der Wertminderung betroffenen Grundstücke gehört dem Tatsachenbereich. (T4)
Veröff: SZ 60/269
-
10 ObS 146/88
Entscheidungstext
OGH
05.07.1988
10 ObS 146/88
nur T2; Beis wie T3; Veröff: SSV - NF 2/74
-
6 Ob 624/88
Entscheidungstext
OGH
06.10.1988
6 Ob 624/88
Auch; Beis wie T4
-
10 ObS 197/88
Entscheidungstext
OGH
20.09.1988
10 ObS 197/88
nur: Ihre Anfechtung betrifft die rechtliche Beurteilung nur insoweit, als dabei ein Verstoß gegen zwingende Denkgesetze und zwingende Gesetze des sprachlichen Ausdrucks unterlaufen ist. (T5)
-
10 ObS 178/88
Entscheidungstext
OGH
20.09.1988
10 ObS 178/88
nur T5; Beis wie T1; Beis wie T3
-
2 Ob 590/92
Entscheidungstext
OGH
08.07.1993
2 Ob 590/92
-
2 Ob 601/93
Entscheidungstext
OGH
27.01.1994
2 Ob 601/93
nur T4
-
1 Ob 21/95
Entscheidungstext
OGH
05.12.1995
1 Ob 21/95
Vgl; Beisatz: Die Ermittlung der Vermögensnachteile des Enteigneten gehört dem Tatsachenbereich an (hier: Vermögensnachteile des mit einem Mitbenutzungsrecht nach § 19 Abs 1 WRG Belasteten). (T6)
-
6 Ob 2176/96k
Entscheidungstext
OGH
24.10.1996
6 Ob 2176/96k
Auch
-
1 Ob 2245/96w
Entscheidungstext
OGH
28.01.1997
1 Ob 2245/96w
Auch; Beis wie T4 nur: Die Ermittlung des Verkehrswertes gehört dem Tatsachenbereich an. (T7)
-
8 Ob 247/98a
Entscheidungstext
OGH
15.04.1999
8 Ob 247/98a
Auch; nur T5
-
2 Ob 334/98a
Entscheidungstext
OGH
25.11.1999
2 Ob 334/98a
Vgl auch; Beis wie T6 nur: Die Ermittlung der Vermögensnachteile des Enteigneten gehört dem Tatsachenbereich an. (T8)
-
1 Ob 254/99f
Entscheidungstext
OGH
23.11.1999
1 Ob 254/99f
Vgl auch; Beisatz: Für die richterliche Urteilsbildung bleibt die fachliche Wertungsfrage des Sachverständigen nach der Wirksamkeit und der Zweckmäßigkeit einzelner fachbezogener Maßnahmen beziehungsweise ob diese dem Stand des ärztlichen Wissens und Könnens entsprachen Tatfrage; die Frage nach der Überzeugungskraft der Darlegungen des Sachverständigen ist eine Beweisfrage. (T9)
Veröff: SZ 72/183
-
10 Ob 64/02p
Entscheidungstext
OGH
16.04.2002
10 Ob 64/02p
Vgl auch; Beis wie T7
-
10 ObS 260/02m
Entscheidungstext
OGH
27.08.2002
10 ObS 260/02m
Auch; Beisatz: Oder erkennbar ist, dass der Sachverständige erheblichen Verhandlungsstoff außer Acht gelassen hat und dies die Unrichtigkeit des Gutachtens zur Folge hat. (T10)
-
10 ObS 280/02b
Entscheidungstext
OGH
26.11.2002
10 ObS 280/02b
Auch; nur T5
-
6 Ob 230/04y
Entscheidungstext
OGH
15.12.2004
6 Ob 230/04y
Auch
-
10 Ob 93/04f
Entscheidungstext
OGH
11.01.2005
10 Ob 93/04f
Vgl auch; Beis wie T9
-
9 Ob 14/08m
Entscheidungstext
OGH
10.04.2008
9 Ob 14/08m
Vgl auch; Beis wie T8
-
2 Ob 136/08a
Entscheidungstext
OGH
24.09.2008
2 Ob 136/08a
Vgl auch
-
5 Ob 30/08k
Entscheidungstext
OGH
09.09.2008
5 Ob 30/08k
Auch; Beisatz: Die Ermittlung des Verkehrswerts von Liegenschaften gehört dem Tatsachenbereich an. (T11)
Beisatz: Bei der Ermittlung des Verkehrswerts geht es um die Ermittlung von Durchschnittspreisen, nicht aber um fallweise gezahlte Höchstpreise bei Nachbarliegenschaften. (T12)
Bem: Verkehrswert von rückgewidmeten Liegenschaften; Entschädigung nach § 27 VlbG RaumplanungsG 1996. (T13)
-
6 Ob 161/10k
Entscheidungstext
OGH
01.09.2010
6 Ob 161/10k
Vgl; Beis wie T11
-
9 Ob 82/10i
Entscheidungstext
OGH
24.11.2010
9 Ob 82/10i
Auch; Beis wie T7; Beis wie T11
-
5 Ob 206/10w
Entscheidungstext
OGH
08.03.2011
5 Ob 206/10w
Vgl auch; nur T2; nur T5
-
1 Ob 91/11f
Entscheidungstext
OGH
21.06.2011
1 Ob 91/11f
Auch; Beis wie T8; Beis wie T11
-
3 Ob 46/11b
Entscheidungstext
OGH
06.07.2011
3 Ob 46/11b
Auch; Beis wie T4; Beis wie T7; Beis wie T8; Beis wie T11
-
5 Ob 169/11f
Entscheidungstext
OGH
14.09.2011
5 Ob 169/11f
Vgl; Auch Beis wie T11
-
16 Ok 8/10
Entscheidungstext
OGH
12.12.2011
16 Ok 8/10
Auch; Beisatz: Die Frage der Tauglichkeit einer bestimmten wissenschaftlichen Untersuchungsmethode kann vor dem Obersten Gerichtshof releviert werden, siehe RS0127336. (T14)
Beisatz: Hier: Kartellverfahren. (T15)
Veröff: SZ 2011/148
-
4 Ob 93/12y
Entscheidungstext
OGH
18.09.2012
4 Ob 93/12y
Vgl auch
-
10 Ob 43/12i
Entscheidungstext
OGH
20.11.2012
10 Ob 43/12i
Auch
-
1 Ob 59/15f
Entscheidungstext
OGH
23.04.2015
1 Ob 59/15f
Beis wie T11
-
7 Ob 158/15h
Entscheidungstext
OGH
16.10.2015
7 Ob 158/15h
Beis wie T4; Beis wie T6; Beis wie T11
-
1 Ob 31/17s
Entscheidungstext
OGH
16.03.2017
1 Ob 31/17s
Beis wie T4; Beis wie T6; Beis wie T8; Beis wie T11
-
4 Ob 102/17d
Entscheidungstext
OGH
27.07.2017
4 Ob 102/17d
Auch
-
5 Ob 103/17h
Entscheidungstext
OGH
23.10.2017
5 Ob 103/17h
Auch; Beis wie T11
-
5 Ob 227/17v
Entscheidungstext
OGH
13.02.2018
5 Ob 227/17v
Auch
-
5 Ob 170/18p
Entscheidungstext
OGH
06.11.2018
5 Ob 170/18p
Beis wie T7; Beis wie T11; Beis wie T12
-
8 ObA 17/19m
Entscheidungstext
OGH
24.05.2019
8 ObA 17/19m
Auch; nur T5