Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
-
-
-
Gericht
OGH
Dokumenttyp
Rechtssatz
Rechtssatznummer
RS0018806
Geschäftszahl
4Ob629/88; 2Ob539/94; 2Ob179/14h; 7Ob111/16y; 2Ob52/16k; 9Ob67/17v; 4Ob70/18z; 5Ob29/19d
Entscheidungsdatum
10.01.1989
Norm
ABGB §934
ZPO §500 IIA2
Rechtssatz
Der Streitwert in einem Verfahren über einen Rechtsgestaltungsanspruch auf Aufhebung eines Kaufvertrages wegen Verkürzung über die Hälfte und über das damit verbundene Leistungsbegehren auf Rückzahlung des Kaufpreises bestimmt sich allein nach dem Leistungsbegehren, weil die Entscheidung über den Rechtsgestaltungsanspruch in einem solchen Fall keine über das betreffende Verfahren hinausgehende Bedeutung hat.
Entscheidungstexte
-
4 Ob 629/88
Entscheidungstext
OGH
10.01.1989
4 Ob 629/88
Veröff: RZ 1989/43 S 119
-
2 Ob 539/94
Entscheidungstext
OGH
26.05.1994
2 Ob 539/94
-
2 Ob 179/14h
Entscheidungstext
OGH
23.10.2014
2 Ob 179/14h
-
7 Ob 111/16y
Entscheidungstext
OGH
06.07.2016
7 Ob 111/16y
Vgl aber; Beisatz: Anders bei Dauerschuldverhältnis mit laufenden Zahlungen. (T1)
-
2 Ob 52/16k
Entscheidungstext
OGH
27.04.2017
2 Ob 52/16k
Vgl; Veröff: SZ 2017/52
-
9 Ob 67/17v
Entscheidungstext
OGH
28.11.2017
9 Ob 67/17v
Auch
-
4 Ob 70/18z
Entscheidungstext
OGH
19.04.2018
4 Ob 70/18z
Auch; Beisatz: In einem Verfahren über einen Rechtsgestaltungsanspruch auf Aufhebung eines Kaufvertrags und über das damit verbundene Leistungsbegehren auf Rückzahlung des Kaufpreises bestimmt sich der Streitwert nur nach dem Leistungsbegehen. (T2)
Beisatz: Zieht der Kläger von sich aus in der Klage ein Benützungsentgelt von seinem Leistungsbegehren auf Rückzahlung des Kaufpreises ab, so ist dies eine Beschränkung des Begehrens, weshalb sich der Streitwert entsprechend reduziert. (T3)
-
5 Ob 29/19d
Entscheidungstext
OGH
25.04.2019
5 Ob 29/19d
Vgl auch
European Case Law Identifier (ECLI)
ECLI:AT:OGH0002:1989:RS0018806
Im RIS seit
15.06.1997
Zuletzt aktualisiert am
13.06.2019
Dokumentnummer
JJR_19890110_OGH0002_0040OB00629_8800000_001