Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
-
-
-
Gericht
OGH
Dokumenttyp
Rechtssatz
Rechtssatznummer
RS0121961
Geschäftszahl
4Ob221/06p; 4Ob57/08y; 7Ob201/12b; 4Ob143/14d; 1Ob37/14v; 5Ob141/14t; 10Ob13/17k; 8Ob107/16t; 6Ob51/17v; 4Ob5/18s; 7Ob168/17g; 9Ob73/17a
Entscheidungsdatum
20.03.2007
Norm
KSchG §28a
Rechtssatz
Die beanstandete Verhaltensweise muss für eine Vielzahl von Verträgen oder außervertraglichen Rechtsverhältnissen von Bedeutung sein, was vor allem bei gesetzwidrigen Verhaltensweisen im Massengeschäft der Fall ist.
Entscheidungstexte
-
4 Ob 221/06p
Entscheidungstext
OGH
20.03.2007
4 Ob 221/06p
-
4 Ob 57/08y
Entscheidungstext
OGH
08.07.2008
4 Ob 57/08y
Auch; Veröff: SZ 2008/96
-
7 Ob 201/12b
Entscheidungstext
OGH
23.01.2013
7 Ob 201/12b
Beisatz: Hier: Zahlscheingebühr eines Versicherers. (T1)
Veröff: SZ 2013/5
-
4 Ob 143/14d
Entscheidungstext
OGH
17.09.2014
4 Ob 143/14d
Auch; Beisatz: Hier: Aus einem einzigen Fall unmittelbar nach Inkrafttreten der Bestimmung § 100 Abs 1 TKG könnte noch nicht auf die für die Anwendung von § 28a KSchG erforderliche ständige Praxis des Unternehmens geschlossen werden. (T2)
-
1 Ob 37/14v
Entscheidungstext
OGH
18.09.2014
1 Ob 37/14v
Auch; Beisatz: Der Unterlassungsanspruch nach § 28a KSchG setzt nach der Rechtsprechung voraus, dass eine unlautere Geschäftspraxis zum Nachteil der Verbraucher vorliegt, denen für eine Vielzahl von Verträgen oder außervertraglichen Rechtsverhältnissen in den Geschäftsbereichen Bedeutung zukommt. (T3)
Veröff: SZ 2014/84
-
5 Ob 141/14t
Entscheidungstext
OGH
23.10.2014
5 Ob 141/14t
Auch; Beis wie T3
-
10 Ob 13/17k
Entscheidungstext
OGH
21.03.2017
10 Ob 13/17k
Beisatz: Hier: Ankündigung einer Bank, bei Kreditverträgen keine „Negativzinsen“ an Kreditnehmer zu zahlen. (T4)
-
8 Ob 107/16t
Entscheidungstext
OGH
30.05.2017
8 Ob 107/16t
Auch; nur: Das beanstandete Verhalten muss für eine Vielzahl von Verträgen oder außer-vertraglichen Rechtsverhältnissen von Bedeutung sein. (T5)
Beisatz: Diese Voraussetzungen sind erfüllt, wenn der geltend gemachte Unterlassungsanspruch zahlreiche Kunden einer (großen) österreichischen Bank betrifft. (T6)
-
6 Ob 51/17v
Entscheidungstext
OGH
29.08.2017
6 Ob 51/17v
Auch; Beis wie T6
-
4 Ob 5/18s
Entscheidungstext
OGH
23.01.2018
4 Ob 5/18s
-
7 Ob 168/17g
Entscheidungstext
OGH
21.03.2018
7 Ob 168/17g
-
9 Ob 73/17a
Entscheidungstext
OGH
25.04.2018
9 Ob 73/17a
European Case Law Identifier (ECLI)
ECLI:AT:OGH0002:2007:RS0121961
Im RIS seit
19.04.2007
Zuletzt aktualisiert am
22.06.2018
Dokumentnummer
JJR_20070320_OGH0002_0040OB00221_06P0000_020