Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
-
-
-
Gericht
OGH
Dokumenttyp
Rechtssatz
Rechtssatznummer
RS0067534
Geschäftszahl
7Ob193/65; 7Ob90/71; 1Ob25/73; 3Ob52/74; 4Ob589/74; 1Ob300/75; 8Ob597/85; 1Ob707/87; 7Ob632/88; 3Ob29/06w; 3Ob34/15v; 1Ob30/15s; 5Ob76/15k; 10Ob83/15a; 7Ob144/15z; 9Ob65/15x; 7Ob35/18z
Entscheidungsdatum
07.07.1965
Norm
MG §19 Abs2 Z3 A1
MRG §30 Abs2 Z3 F
Rechtssatz
Die Frage, ob der Mieter nach der Aufkündigung sein unleidliches Verhalten fortsetzte, ist unwesentlich, da es genügt, dass im Zeitpunkt der Aufkündigung die Voraussetzungen für sie vorhanden waren. (vgl MietSlg 7319 ua).
Entscheidungstexte
-
7 Ob 193/65
Entscheidungstext
OGH
07.07.1965
7 Ob 193/65
Veröff: MietSlg 17385
-
7 Ob 90/71
Entscheidungstext
OGH
30.06.1971
7 Ob 90/71
Veröff: ImmZ 1971,254 = MietSlg 23332
-
1 Ob 25/73
Entscheidungstext
OGH
07.03.1973
1 Ob 25/73
Veröff: MietSlg 25269
-
3 Ob 52/74
Entscheidungstext
OGH
11.06.1974
3 Ob 52/74
Veröff: MietSlg 26235
-
4 Ob 589/74
Entscheidungstext
OGH
01.10.1974
4 Ob 589/74
Auch; Veröff: MietSlg 26234
-
1 Ob 300/75
Entscheidungstext
OGH
19.11.1975
1 Ob 300/75
Veröff: MietSlg 27351
-
8 Ob 597/85
Entscheidungstext
OGH
09.01.1986
8 Ob 597/85
Vgl; Beisatz: Die Einstellung eines dem Mieter zum Vorwurf gemachten Verhaltens nach der Kündigung hebt den Kündigungstatbestand zwar nicht allgemein auf, muss aber bei der Beurteilung, ob das Gesamtverhalten die Kündigung rechtfertigt, mitberücksichtigt werden. (T1)
Veröff: MietSlg XXXVIII/4
-
1 Ob 707/87
Entscheidungstext
OGH
20.01.1988
1 Ob 707/87
-
7 Ob 632/88
Entscheidungstext
OGH
28.07.1988
7 Ob 632/88
-
3 Ob 29/06w
Entscheidungstext
OGH
15.02.2006
3 Ob 29/06w
Vgl aber; Beisatz: Grundsätzlich sind für die Beurteilung von Kündigungsgründen die Umstände im Zeitpunkt der Zustellung der Aufkündigung maßgeblich. Wenn allerdings der gekündigte Mieter nach Zustellung der Aufkündigung sein unleidliches Verhalten einstellt, ist die Verhaltensänderung bei der Beurteilung des Gesamtverhaltens mitzuberücksichtigen und kann bei Vorliegen einer positiven Zukunftsprognose zur Klageabweisung führen, sofern die Wiederholung der bisherigen Unzukömmlichkeiten ausgeschlossen werden kann. (T2)
-
3 Ob 34/15v
Entscheidungstext
OGH
18.03.2015
3 Ob 34/15v
Auch; Beis wie T2
-
1 Ob 30/15s
Entscheidungstext
OGH
19.03.2015
1 Ob 30/15s
Auch
-
5 Ob 76/15k
Entscheidungstext
OGH
14.07.2015
5 Ob 76/15k
Vgl auch; Beis ähnlich wie T2
-
10 Ob 83/15a
Entscheidungstext
OGH
01.10.2015
10 Ob 83/15a
Vgl aber; Beis wie T2
-
7 Ob 144/15z
Entscheidungstext
OGH
19.11.2015
7 Ob 144/15z
-
9 Ob 65/15x
Entscheidungstext
OGH
26.11.2015
9 Ob 65/15x
Vgl auch; Beis ähnlich wie T2
-
7 Ob 35/18z
Entscheidungstext
OGH
21.03.2018
7 Ob 35/18z
Vgl aber
European Case Law Identifier (ECLI)
ECLI:AT:OGH0002:1965:RS0067534
Im RIS seit
15.06.1997
Zuletzt aktualisiert am
27.04.2018
Dokumentnummer
JJR_19650707_OGH0002_0070OB00193_6500000_001