Inhaltsverzeichnis (Anm.: wurde nicht im BGBl. kundgemacht Stand 1.1.2017) ERSTES HAUPTSTÜCK. Von den Grundbüchern im allgemeinen. |
§ 1. bis § 7. | |
ZWEITES HAUPTSTÜCK. Von den bücherlichen Eintragungen. ERSTER ABSCHNITT. Von den Eintragungen im allgemeinen. |
§ 8. | 1. Arten der Eintragung. |
§ 9. | 2. Gegenstand der Einverleibung oder Vormerkung. |
Besondere Bestimmungen in Ansehung |
§ 10. und § 11. | a) des Eigentumsrechtes: |
§ 12. | b) der Dienstbarkeiten und Reallasten: |
§ 13. bis § 18. | c) des Pfandrechtes: |
§ 19. | d) der Bestandrechte: |
§ 20. | 3. Gegenstand der Anmerkung. |
§ 21. bis § 23. | 4. Bücherlicher Vormann. |
(§ 24. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 87/2015) |
§ 25. | |
§ 26. und § 27. | 5. Urkunden. |
§ 28. | 6. Wirkung der Eintragung. |
§ 29. | 7. Rangordnung. |
§ 30. | 8. Vorrangseinräumung. |
ZWEITER ABSCHNITT. Von der Einverleibung. |
§ 31. bis § 34. | |
DRITTER ABSCHNITT. Von der Vormerkung. |
§ 35. bis § 39. | a) Zulässigkeit. |
§ 40. bis § 51. | b) Rechtfertigung. |
VIERTER ABSCHNITT. Von der Anmerkung. |
§ 52. | 1. Anmerkung persönlicher Verhältnisse. |
§ 53. bis § 57. | 2. Anmerkung der Rangordnung. |
§ 57a. | Anmerkung der Rangordnung zugunsten einer bestimmten Person |
§ 58. | 3. Rangvorbehalt. |
§ 59. | 4. Bedingte Pfandrechtseintragung. |
§ 60. | 5. Anmerkung der Aufkündigung und der Hypothekarklage. |
§ 61. bis § 71. | 6. Löschungsklagen und Streitanmerkungen. |
§ 72. und § 73. | 7. Anmerkung der Erteilung des Zuschlages. |
FÜNFTER ABSCHNITT. Von der Abschreibung von Bestandteilen eines Grundbuchskörpers. |
§ 74. | |
DRITTES HAUPTSTÜCK. Von dem Verfahren in Grundbuchssachen. ERSTER ABSCHNITT. Allgemeine Bestimmungen. |
§ 75. | 1. Zuständigkeit und Verfahrensart |
§ 76. | 2. Grundsatz des Verfahrens. |
§ 77. bis § 80. | 3. Berechtigung zum Ansuchen. |
§ 81. und § 82. | 4. Fristen. |
§ 82a. | 5. Beseitigung von Formgebrechen |
ZWEITER ABSCHNITT. Von den Gesuchen. |
§ 83. | 1. Form des Ansuchens. |
§ 84. und § 85. | 2. Erfordernisse. |
§ 86. | 3. Kumulierung der Gesuche. |
| 4. Beilagen. |
§ 87. und § 88. | a) Originale. |
§ 89. | b) Übersetzungen. |
§ 90. und § 91. | c) Abschriften. |
§ 92. | 5. Ausfertigungen des Gesuches und Halbschriften. |
DRITTER ABSCHNITT. Von der Erledigung der Gesuche. |
§ 93. bis § 95. | 1. Prüfung und Entscheidung. |
| 2. Besondere Bestimmungen in Ansehung |
§ 96. bis § 98. | a) der Bewilligung: |
§ 99. bis § 101. | b) der Abweisung: |
VIERTER ABSCHNITT. Von dem Vollzug der Eintragungen. |
§ 102. bis § 104. | |
FÜNFTER ABSCHNITT. Von den Simultanhypotheken. |
§ 105. | 1. Bestimmung einer Haupteinlage. |
§ 106. bis § 110. | 2. Anzeige und Eintragung der Simultanhypotheken. |
§ 111. bis § 115. | 3. Eintragungen der Änderungen in der Haupteinlage. |
§ 116. | 4. Rechtfertigungsklage. |
§ 117. | 5. Grundbuchsauszüge. |
SECHSTER ABSCHNITT. Von der Zustellung. |
§ 118. bis § 121. | |
SIEBENTER ABSCHNITT. Vom Rekurs. |
§ 122. bis § 129. | 1. Anbringung des Rekurses. |
VIERTES HAUPTSTÜCK. Von der Bereinigung und Berichtigung des Grundbuches. ERSTER ABSCHNITT. Bereinigung des Grundbuches von Amts wegen. |
§ 130. | 1. Unzulässige Eintragungen. |
§ 131. bis § 135. | 2. Gegenstandslose Eintragungen. |
ZWEITER ABSCHNITT. Berichtigung des Grundbuches auf Ansuchen. |
§ 136. | des Grundbuches auf Ansuchen. |
FÜNFTES HAUPTSTÜCK. Schlußbestimmungen. |
§ 137. bis § 140. | |
| |